ESKALATION!
AUF WELCHER ESKALATIONSSTUFE
BEFINDET SICH IHR KONFLIKT?
»win-win«
»win-lose«
»lose-lose«
Spätestens nach Stufe 3 sollte ein
Mediator die Beteiligten dabei
unterstützen, eine Lösung für den
Konflikt zu finden.
Ab Stufe 8 kann nur noch eine
Machtentscheidung durch Außenstehende
(Schiedsverfahren, Gericht oder Vorgesetzter
z.B. durch Entlassung) helfen.
Ein Klick auf die einzelne Stufe zeigt hier
weitere Informationen für Sie an.
Im Frühstadium eines Konfliktes sind alle
Beteiligten daran interessiert und selbst
in der Lage den Konflikt konsensorientiert
zu lösen. Oft kann ein klärendes Gespräch
helfen.
Stufe 1: Verhärtung
•
Verschiedene Standpunkte prallen aufeinander.
•
Sie spüren erste Spannungen.
•
Die Diskussionen verlaufen auf der Sachebene
und sind lösungsorientiert.
Stufe 2: Polarisation und Debatte
•
Jeder fühlt sich im Recht und versucht das
Gegenüber von der eigenen Meinung zu
überzeugen.
•
Es gab auch schon mal Streit.
Stufe 3: Taten statt Worte
•
Die Überzeugung, dass Reden nicht mehr hilft,
nimmt zu.
•
Gespräche werden unvermittelt abgebrochen.
•
Die Parteien verfolgen die Strategie der
vollendeten Tatsachen.
•
Der Konflikt verlagert sich auf die
Beziehungsebene.
Stufe 4: Sorge um Image und Koalition
•
Die Parteien manövrieren sich gegenseitig in
negative Rollen und bekämpfen sich.
•
Gleichzeitig versuchen die Konfliktparteien,
Dritte für die eigene Position zu gewinnen.
Stufe 5: Gesichtsverlust
•
Es finden öffentliche Angriffe statt.
•
Die Konfliktparteien behindern sich
gegenseitig, z.B. indem sie Informationen
zurückhalten.
Stufe 6: Drohstrategien
•
Drohungen und Gegendrohungen nehmen zu.
•
Es werden Ultimaten aufgestellt.
Stufe 7: Begrenzte Vernichtungsschläge
•
Das Mitgefühl für den Anderen ist nicht mehr
vorhanden.
•
Begrenzte Vernichtungsschläge werden
durchgeführt.
•
Ein kleinerer eigener Schaden wird in Kauf
genommen.
Stufe 8: Zersplitterung
•
Ziel ist es, den Gegner zu zerstören.
•
Der Einsatz der Mittel ist egal.
Stufe 9: Gemeinsam in den Abgrund
•
Es kommt zur totalen Konfrontation.
•
Der eigene Untergang wird in Kauf genommen,
solange der Gegner auch untergeht.